Wohnprojekt mit Prägnanz
Mit der Genehmigung des Regierungrsrats im Januar 2013 wurden die planungsrechtlichen Voraussetzungen für das Wohnprojekt Im Brüggli geschaffen. Das Bebauungskonzept, ausgearbeitet vom Architekturbüro Werner Sutter & Co, AG, berücksichtigt die im Masterplan Polyfeld Muttenz beschriebene Bebauuungsstruktur einer schachbrettartigen Abwechslung von Bauten und Freiräumen.

Genutzt werden die Gebäudeflächen mehrheitlich als Wohnungen, darunter auch studentischen Wohnungen, wie auch zu einem geringen Teil als Geschäftsräume. Es sind zwei, teilweise viergeschossige Bauten, mit hoher städtebaulicher und architektonischer Qualität bewilligt worden. Die Gebäude sind jeweils rechtwinklig zueinander angeordnet.
Aussenraum mit Fussweg
Durch die Gebäudestaffelung mit Platzbildung sowie der nutzungsbedingten Differnzierung des Erdgeschosses gegenüber den Obergeschossen erhält das Gebäude in der Bebauungsstruktur entlang der Hofackerstrasse eine wahrnehmbare städtebauliche Prägnanz und Eigenständigkeit. Die Umgebungsgestaltung, insbesondere die Gestaltung des Vorplatzbereichs auf der Nordseite, wurde darauf ausgerichtet. Ebenfalls wird ein öffentlich begehbarer Fussweg von der Hofackerstrasse zur Gründenstrasse in den Quartierplan aufgenommen. Im Erdgeschoss von Block A an der Hofackerstrasse ist ausschliesslich eine Geschäftsnutzung/Verkauf zulässig.
–
Nutzung
Wohnungen
Dienstleistungsflächen
–
Bauherrschaft: Werner Sutter & Co, AG
Architekten: Werner Sutter & Co, AG