Nutzung

Raum für Synergien

Im Polyfeld Muttenz wird ein Nutzungsmodell angestrebt, in dem eine Durchmischung der Nutzungsarten nicht nur ermöglicht sondern auch verbindlich vorgeschrieben wird. So finden Hochschulen und Schulen sowie Wohnungen, Arbeits- und Begegnungsräume nebeneinander Platz. Das Polyfeld Muttenz soll ein Quartier werden, in dem man gerne wohnt, arbeitet, lernt oder spaziert.

Verdichtung und Auflockerung

Eine raffinierte Kombination von Verdichtung und Auflockerung schafft Platz zum Leben und Begegnen. In so genannten Clusters werden die bisherigen Nutzungen zusammengefasst. Das gibt Raum, aber auch die Möglichkeit, Synergien zwischen den Nutzungen zu ermöglichen. So können Schule, Dienstleister und Industrie auf gemeinsame Strukturen bauen. Und in den Clusters werden weitere Möglichkeiten geschaffen: für mehr Dienstleistungsangebote, mehr Wohnungen, mehr Ausbildungsangebote. Das Polyfeld wird von einem zerstreuten Areal zum produktiven und lebensnahen Quartier.

Polyfeld Nutzung

Weiterführende Informationen
» Projekte
» Polyfeld-Rundgänge