IBA Basel 2020

Trinationale Stadtregion Basel

Die Gemeinde Muttenz ist Projektpartnerin der IBA Basel 2020. In deren Rahmen veranstalten die Städte und Gemeinden der trinationalen Stadtregion Basel  die Internationale Bauausstellung IBA Basel 2020. Ihr Ziel ist es, die Entwicklung des grenzüberschreitenden Wirtschafts- und Lebensraumes anhand modellhafter Projekte gezielt zu fördern.

Die IBA Basel 2020 fokussiert auf die Partnerschaft zwischen Frankreich, Deutschland und der Schweiz und auf das länderübergreifende Engagement von Politik, Wirtschaft und Bevölkerung. Nach der Auftaktveranstaltung vom Oktober 2010 hatte die Öffentlichkeit bis zum 8. August 2011 die Möglichkeit, Projektvorschläge einzureichen, die im Rahmen der Internationalen Bauausstellung IBA Basel 2020 umgesetzt werden können. Die Einwohnergemeinde Muttenz hatte durch die Bauverwaltung u.a. das Projekt „Polyfeld Muttenz“ am 12. Juli 2011 eingereicht. Zudem hat am 16.11.2011 der Gemeinderat von Muttenz beschlossen, dass die Einwohnergemeinde Muttenz als erste Baselbieter Gemeinde ein aktiver Partner der Internationalen Bauausstellung (IBA) Basel 2020 wird und sich an deren Finanzierung beteiligt.

In seiner Sitzung vom 8. November 2012 hat das wissenschaftliche Kuratorium der IBA Basel 2020 das Projekt Polyfeld Muttenz als IBA-Projekt vornominiert. Das Polyfeld ist in der Projektgruppe Transformationsgebiete verankert, inhaltlicher Schwerpunkt wird die Gewährleistung der sozialen Nachhaltigkeit bilden. Es steht in einer Gruppe mit den Projekten: HGK_Campus Dreispitz, Stadtquartier DMC in Mulhouse, Industriekulturtage und INNOCEL Lörrach. Die Weiterqualifizierung wird angestrebt.

Weiterführende Informationen
» Medienorientierung vom 12.03.2012
» Projektübersicht IBA Basel 2020

iba__vornominiert_freigestellt