Neuer Bildungsleuchtturm
Der Standort Muttenz der Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW) wird ausgebaut. Neben den bisherigen Fakultäten Life Sciences, Architektur, Bau und Geomatik stossen die Pädagogische Hochschule und die Hochschule für Soziale Arbeit hinzu. Das bedeutet 1700 zusätzliche Studienplätze. Das Polyfeld Muttenz wird als Bildungsstandort noch bedeutender für die Region.

Neubau bis 2019
Im Mai 2010 hat der Landrat dem Projektierungskredit für den Neubau der FHNW im Polyfeld Muttenz zugestimmt. Aus dem Projektwettbewerb mit Präqualifikation wurde das Projekt «Kubuk» von pool Architekten Zürich mit Perolini Baumanagement AG als Gesamtleiter von der Jury einstimmig zur Weiterbearbeitung empfohlen. Das Siegerprojekt erfüllt das von der Bauherrschaft im Rahmen des Evaluationsverfahrens vorgegebene Kostenziel sowie die Vorgaben zu einer effizienten Flächenverwaltung.
–
Nutzung
Hochschule für Architektur, Bau und Geomatik
Hochschule für Life Sciences
Pädagogische Hochschule
Hochschule für Soziale Arbeit
Hochschule für Technik
–
Nächste Schritte
2015: Abbruch bestehender Bauten
2018: Fertigstellung
2019: Bezug Neubau
–
Bauherrschaft: Bau- und Umweltschutzdirektion Baselland
Architekten: pool Architekten Zürich
Gesamtleitung: Perolini Baumanagement AG
Landschaftsarchitektur: Schweingruber Zulauf
Bauingenieur: Schnetzer Puskas AG
Haustechnik: Kalt+Halbeisen Ingenieurbüro AG
Visualisierung: Atelier Brunecky, maaars
